Integrative psychologische Begleitung

„Bei keinem Zusammenarbeiten ist ein Schuss persönlicher Wärme, ein Schuss persönlicher Zuneigung zu entbehren. Wo es friert, da wächst nichts.“ Julius Langbehn

MEINE MISSION

Mit meiner Arbeit möchte ich erreichen, dass Sie sich Ihrer grundlegenden Bedürfnisse, Ihrer Kräfte und Möglichkeiten bewusst werden. Dass Sie sich wiederentdecken oder auch  neu entdecken – neue Facetten vielleicht. Gemeinsam mit Ihnen möchte ich bewirken, dass Sie Ihr Leben so gestalten können, dass sie sich von Lebensfreude und Lebendigkeit getragen fühlen.

Ich möchte Menschen erreichen, die in ihrem Leben bewusst eine Veränderung herbeiführen wollen – egal ob aus einer schwierigen, belastenden Situation oder  einer Krise heraus oder, um das eigene persönliche Wachsen und Reifen mit  vorübergehender Unterstützung anzustoßen und weiter bewusst zu gestalten. 

Die Grundlage meiner Arbeit ist ein offener und vertrauensvoller Umgang auf Augenhöhe. Hierzu gehört neben gegenseitiger Wertschätzung, Verständnis, Transparenz und Einfühlungsvermögen auch ein angemessenes Maß Humor.

INTEGRATIVE PSYCHOLOGISCHE BEGLEITUNG 

… ist in erster Linie ein Angebot,  für Sie da zu sein – von Mensch zu Mensch. Meine Arbeit basiert genau auf diesem Fundament, respektiert und wertschätzt Sie in Ihrer Einzigartigkeit und Ihrer ganz eigenen Lebenssituation. 

Das Credo „Auf meine Weise“ richtet sich dabei an Sie und meint eine ganz auf Sie – Ihre Art und Weise – abgestimmte Zusammenarbeit zu gestalten. Sie sollen Klärung, Veränderung, Gestaltungsmöglichkeiten, Weiterentwicklung und Wachsen erfahren und erleben können.

Integrative psychologische Begleitung bedeutet gleichermaßen professionelle sozial-psychologische Unterstützung. Sie ist ein moderner, interdisziplinär orientierter,  Methoden übergreifender Arbeitsansatz.

METHODENVIELFALT

In unserer Zusammenarbeit können  Methoden aus unterschiedlichsten Therapierichtungen  zum Einsatz kommen. So aus

  • der klientenzentrierten Gesprächstherapie nach Rogers
  • der traumasensiblen therapeutischen Arbeit
  • der Verhaltenstherapie
  • der Entspannungstherapie
  • der Hypnosetherapie
  • der Maltherapie
  • sowie der Achtsamkeitsarbeit

Diese Vielfalt bietet zum einen die Möglichkeit das auszuwählen, was am besten zu Ihnen passt. Es macht es Ihnen auch möglich, sich auf ganz unterschiedliche Art zu entdecken, zu erspüren und auszuprobieren.

Die Vielfalt macht es möglich, Veränderungsprozesse lebendig und abwechslungsreich zu gestalten – Ihrer jeweiligen Situation, Ihren Bedürfnissen oder auch „Tagesform“ gerecht zu werden.

MÖGLICHKEITEN

Die Integrative psychologische Begleitung versteht sich grundsätzlich als professionelle, alltagsnahe Begleitung in besonders herausfordernden Lebenssituationen. Sie kann  dahingehend wirken, dass sie einer Psychotherapie zuvorkommt, sie kann aber ebenso hilfreich sein, um Wartezeiten bis zu einem geplanten Therapiebeginn zu überbrücken.

Bei Berührungsängsten bezüglich einer Psychotherapie, kann die Arbeit hilfreich sein, diese Ängste oder Vorbehalte zu thematisieren, ggf. abzubauen und zu einer Therapie ermutigen.

Für weitere Fragen und nähere Informationen zum Ablauf der Zusammenarbeit, nehmen Sie bitte Kontakt zu mir auf. 

WICHTIGER HINWEIS: Das Angebot der Integrativen psychologische Begleitung ist selbst keine psychologische Psychotherapie und darf als solche auch nicht verstanden werden. Sollte in der gemeinsamen Zusammenarbeit deutlich werden, dass Symptome mit Krankheitswert vorliegen und eine psychotherapeutische Behandlung anzeigt ist, so unterstütze ich  gerne bei der Suche nach geeigneten Praxen/Kliniken und begleite meine Klient*innen auf Wunsch bis zum Beginn der Therapie, nach einem gemeinsam abgestimmten Vorgehen

in.te.gra. tiv

  • eingliedermd
  • einfügend
  • die Eingliederung in ein größeres Ganzes
  • die Einbeziehung besonderer Eigenschaften
  • das Ganze – mehr als die Summe seiner Einzelteile 
Meditation © Heike Brink

KONTAKT

Telefon: +49 (0) 162 – 32 35 299

Email: auf-meine-weise@web.de